Anbau\Zuckerrohr-iLUC25% (Acker)-BR-2010

Referenzen

# 1 Macedo 2004
# 2 WBGU-Bio ÖKO 2008
# 3 ÖKO/IFEU 2010
# 4 UBA/BMU Bio-global 2010

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 05.06.2010 20:41:38
Sprache Deutsch
Ortsbezug Brasilien
Technologie Anbau-Energie
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2010
Produktionsbereich 1.11 Ackerbau
SNAP Code 10.1.2 Ackerkulturen
GUID {6423EC0F-0988-4806-A513-5035344655E7}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Biomasse-Anbau
Hilfsmaterial
Dünger-N Chem-anorg\Dünger-N-DE-2000 445,68*10-3 kg/MWh
Dünger-P Chem-anorg\Dünger-P-2000 342,00*10-3 kg/MWh
Dünger-K Chem-anorg\Dünger-K-2000 712,80*10-3 kg/MWh
Dünger-Ca Chem-anorg\Dünger-Ca-2000 13,251600 kg/MWh
Pflanzenschutzmittel Chem-org\Pflanzenschutzmittel-2000 0,0000000 kg/MWh
Hilfsenergie
mechanische Energie Dieselmotor-BR-Landwirtschaft-2000 (Endenergie) 14,000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Zuckerrohr-BR

Kenndaten

Fläche 10,0000*103
Ertrag 183,33333 MWh/a
Ertrag (Masse) 74,8299*103 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 44,8980*103 kg/a
Lebensdauer 20,000000 a

Direkte Emissionen

CO2-Äquivalent 22,873320 kg/MWh
CO2 17,431200 kg/MWh
CH4 93,240*10-3 kg/MWh
N2O 10,440*10-3 kg/MWh
As (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cd (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cr (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Hg (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Ni (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Pb (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PAH (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PCDD/F (Luft) 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 2,79918*103 133,75000 €/kW Maschinenbau
  2,79918*103 133,75000 €/kW Landwirtschaft und Jagd
Summe 5,59836*103 267,50000 €/kW
Kapitalkosten 570,20572 €/a 3,1102*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 111,96728 €/a 610,73*10-6 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 353,10000 €/a 1,9260*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Summe 1,03527*103 €/a 5,6469*10-3 €/kWh

Kommentar

Anbau von Zuckerrohr als Energiepflanze in Brasilien (Region Sao Paulo), Daten nach #1, angepasst nach #2 aktualisiert mit Ertragssteigerungen aus #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten (25% iLUC factor) Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen nach #3, hier für Umwandlung von Ackerland.